Sprachen: deutsch, koreanisch
Jeder Schüler kann seinen eigenen Weg finden, sich über Musik auszudrücken. Musik erzählt Geschichten und wir Musizierenden sind eigentlich Geschichtenerzähler. Ich möchte meinen Schülern auf einer soliden musikalischen Basis vor allem Freude am Musizieren vermitteln.
Hyunji Lee studierte an der Kangnam Universität (Südkorea), der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar, der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main und der Hochschule für Musik Detmold bei Prof. Matthias Luft, Prof. Martin Spangenberg und Prof. Laura Ruiz Ferreres und dem Auryn Quartett. Sie verfügt über Diplom-Abschlüsse als Musikerin und als Instrumentalpädagogin. Hyunji Lee war Stipendiatin bei Yehudi Menuhin (Live Music Now) und beim Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD). sie absolvierte Meisterkurse u.a. bei Ralph Manno, Charles Neidich, Manfred Preis, Johannes Peitz und Jerome Comte. Bei zahlreichen Konzerten u.a. im Hessischen Staatstheater Wiesbaden, beim Rheingau Musik Festival, beim Kurt Weill Festival Dessau, mit den Würth Philharmonikern, der Russischen Kammerphilharmonie St. Petersburg und dem British German Philharmonic Orchestra hat sie ihr Können als Orchestermusikerin und Kammermusikerin unter Beweis gestellt. Hyunji Lee arbeitet mit renommierten Künstlern wie Fazil Say und Giora Feidman zusammen. Sie verfügt über eine langjährige Lehr- und Praxiserfahrung.
Kronberger Musikwerkstatt UG (haftungsbeschränkt)
Sylke Schulte-Beckhausen
Hartmuthstraße 1a
61476 Kronberg im Taunus
0179 - 53 95 737
(Festnetz-Anschluß ist aktuell gestört)
ssb(at)kronberger-musikwerkstatt.de
www.kronberger-musikwerkstatt.com
Sie möchten regelmässig über unsere Veranstaltungen informiert werden? Wir freuen uns über Ihre Anmeldung zu unserem Newsletter.
Die Kronberger Musikwerkstatt ist Mitgliedsschule im "bdfm e.V.“
Zugunsten einer besseren Lesbarkeit verzichten wir in unserer Kommunikation auf eine gendergerechte Schreibweise. Gemeint sind selbstverständlich Menschen eines jeglichen Geschlechtes.