Wir bieten Ihnen eine ansprechende Position in einem jungen und engagierten Team, die Ihnen Spielraum für selbstständiges und
eigenverantwortliches Arbeiten gibt.
Im Fach Elementare Musikpädagogik an der Kronberger Musikwerkstatt sind Sie verantwortlich für die Leitung
von Eltern-Kind-Gruppen, für die Musikalische Früherziehung sowie für die Leitung unserer Kooperationskurse mit verschiedenen Kindergärten.
Sie verfügen über
Die Kombination mit einer Lehrbefähigung in einem Instrument oder Gesang wäre
schön, ist aber nicht Vorraussetzung. Die Anstellung
erfolgt auf Honorarbasis.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Mail oder postalisch.
Die Kronberger Musikwerkstatt ist stets an qualifizierten und motivierten Dozenten interessiert. Wir bieten eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem jungen und engagierten Team mit vielen Möglichkeiten, die eigenen musikpädagogischen Fähigkeiten anzuwenden und weiterzuentwickeln. Die Zusammenarbeit mit unseren Dozenten erfolgt auf Honorarbasis.
Voraussetzung für Ihre Bewerbung ist:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Mail oder postalisch.
Kronberger Musikwerkstatt UG (haftungsbeschränkt)
Sylke Schulte-Beckhausen
Hartmuthstraße 1a
61476 Kronberg im Taunus
0179 - 53 95 737
ssb(at)kronberger-musikwerkstatt.de
www.kronberger-musikwerkstatt.com
Kronberger Musikwerkstatt
IBAN: DE 88 5125 0000 0055 0132 68
Taunus Sparkasse Kronberg
BIC: HELADEF1TSK
Die Kronberger Musikwerkstatt ist Mitgliedsschule im "bdfm e.V.“
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit unserer Texte verwenden wir bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern auf dieser Website für ein allgemeingültiges Verständnis die männliche Form (generisches Maskulinum). Entsprechende Begriffe meinen ausdrücklich im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts und hat ausschließlich nur redaktionelle Gründe. Sie beinhaltet keine Wertung, d. h. sie ist keinesfalls dem Ausdruck nach als Geschlechterdiskriminierung oder als eine Verletzung des Gleichheitsgrundsatzes misszuverstehen.